BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

JumP- Jugend macht Power

JumP- Jugend macht Power

 

Projektziele

  • Verbesserung der Möglichkeiten der sozialen Teilhabe von armutsgefährdeten Jugendlichen und deren Familien.

  • Heranführung an und Integration in Regelsysteme (Jugendhilfe, Schule, Ausbildung).

  • Förderung der digitalen Teilhabe.

  • Unterstützung beim Erwerb von Berufsabschlüssen, mit dem Ziel eines stabilen Berufswegs und einer existenzsichernden Beschäftigung.

 

Zielgruppe

  • Sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte junge Menschen, ohne abgeschlossene Berufsausbildung

  • Vollzeit-Schulpflicht bereits erfüllt (i.d.R. ab 16 Jahren)

  • Grundsätzliche Eignung und Reife für eine Ausbildung ist vorhanden

  • Eigenes Engagement der Teilnehmenden/Eigenmotivation

  • Bestehendes Sprachniveau B1 (B2 erscheint bis Projektende erreichbar)

 

Projektinhalte und Umsetzung

Phase I

  • Individuelle Aktivierung/Berufliche Orientierung/Elternarbeit

  • Betriebliche Erprobung (Begleitete Praktika)

  • Bewerbungsassistenz/Ausbildungsstellenwerbung/Vermittlung in Ausbildung

  • Berufsbezogene und allgemeine Sprachförderung

  • Berufsvorbereitende Unterstützungsangebote

Phase II

  • Individuelle sozialpädagogische Begleitung beim Übergang von Schule in Ausbildung

  • am Schulstoff orientiertes Stütz- und Förderunterrichts-Angebote

  • Individuelle berufsbezogene Sprachförderung

  • Beratung und Unterstützung der Praktikums- und Ausbildungsbetriebe

 

Ein Einstieg sowohl in Phase I als auch in Phase II ist jederzeit möglich.

 

Ansprechpartner

Oliver Rösch

Telefon: (0781) 28942-410

E-Mail:

 

Annette Roesner

Telefon: (0781) 28942-610

E-Mail:

 

eu gefördert

Paritaet Logo kurz115a​​​​unser Spitzenverband